Skip links

Wir bieten im offenen Ganztagsbetrieb

Alle Grundschulen Berlins sind entweder Schulen des offenen oder des gebundenen Ganztags. Die MGS ist eine offene Ganztagsschule. Es gibt für alle Kinder im Rahmen der VHG (Verlässliche Halbtagsgrundschule) eine Betreuung von 7.30 – 13.30 Uhr. Die darüber hinaus gehende Betreuung im offenen Ganztag (früh ab 6:00 Uhr, mittags ab 13:30 Uhr, spät bis 18:00 Uhr immer inklusive Ferien) ist nach Bewilligung und Vertragsschluss mit dem Schulamt möglich ( Hortvertrag). Eltern ohne feste Verträge können für die Ferienzeiten separate Betreuungserträge abschließen. Die EFöB erfolgt für die Kinder der Schulanfangsphase durch die Klassenerzieher*in und ab Klasse 3 in der gruppenoffenen Arbeit. Darüber hinaus begleiten Erzieher*innen die Kinder der Klassen 1-4 stundenweise im Unterricht, unterstützen sie am Nachmittag in der Hausaufgabenzeit und beim Mittagessen. In der EföB werden Feste und Projekte, Ausflüge und Aktionen geplant. Während des offenen Ganztags sind die Kinder auf dem Schulhof (→), in den Teilungsräumen (Saph) oder im offenen Hort. Dort befinden sich die schön gestaltete Freizeiträume wie die Hobbythek, die Bauhöhle, der Clubraum u.v.m. Außerdem gibt es viele Arbeitsgemeinschaften (→), zu denen sich die Kinder anmelden können. Ein wichtiger Bereich ist die Ferienbetreuung mit Ferienprogramm und Ferienfahrten für alle Kinder mit entsprechenden Betreuungsvertrag. Der Besuch der Ferienbetreuung erfolgt ohne vorherige Anmeldung. Alle Eltern mit einem entsprechenden Betreuungsvertrag erhalten rechtzeitig vor den jeweiligen Ferien eine Information über das jeweilige Ferienprogramm. Die Ferienschließzeit wird zu Beginn des Schuljahres im Jahreskalender veröffentlicht.

Öffnung von 6 -18 Uhr
Betreuung im Rahmen der VHG (Verläßliche Halbtagsgrundschule) von 7.30 – 13.30 Uhr
eine Erzieherin o. ein Erzieher pro Klasse in der Schulanfangsphase (SAPH)
gruppenoffene Arbeit in Klasse 3 und 4
stundenweiser Einsatz der Erzieher*innen im Unterricht als Stützpädagog*innen
Anfertigung der Hausaufgaben
Schulessen
Feste und Projekte
Ferienbetreuung mit Ferienprogramm und Ferienfahrten

Die Hortschließzeiten entnehmen Sie bitte unserem Terminplan.
Partnerschulen sind derzeit die Schule an der Strauchwiese und am Kollwitzplatz.